Turn- und Sportfreunde Ludwigsfeld e. V.
Sport mit Spaß!   Seit 1947.


Volleyball-Abteilung

Allgemeines Archiv für ältere Berichte / Einträge


>> Hier geht's zurück zur Hauptseite der Volleyballabteilung <<


2024

Würdigung für langjähriges Ehrenamt (September 2024)

Neben den Verantwortlichen der Abteilungseitung stellt sowohl die Übernahme des Postens eines Abteilungskassierers, wie auch des Kassenprüfers wichtige Säulen im Aufbau einer Vereinsabteilung dar.

Die Volleyballabteilung befindet sich in der komfortablen Situation, dass beide Positionen seit dem 14. Februar 1992 durch Rolf Hermann und Hans-Peter Aichmann durchgehend besetzt sind. Natürlich reduzierte sich die eigentliche Tätigkeit im Laufe der über 30 Jahren immer weiter, bedingt unter anderem durch die schwankende Anzahl am Spielbetrieb teilnehmender Mannschaften, was jedoch immer bleibt, ist der verantwortliche Umgang mit dem vom Hauptverein erhaltenem Abteilungsetat. Dies wird durch Rolf Hermann in gewohnt verlässlicher Art und Weise sichergestellt und jährlich wird durch Hans-Peter Aichmann die satzungsgemäße Kassenführung akkurat geprüft. Dabei konnte er nie gravierende Mängel oder gar Unregelmäßigkeiten feststellen.

Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass Rolf Hermann seine Aufgabe weiterhin wahrnimmt, obwohl er aufgrund verletzungsbedingter Gründe selbst nicht mehr aktiv sein kann und so die Abteilung dennoch „passiv unterstützt“.

Durch dieses jahrzehntelange, ehrenamtliche Engagement von Rolf Hermann und Hans-Peter Aichmann wurde die Abteilungsleitung enorm entlastet und somit gebührt den beiden der uneingeschränkte Dank aller Abteilungsmitglieder!

Rolf Hermann


Hans-Peter Aichmann



-----------------------------------------------------------------------------


2023

12. Mai 2023: Teilnahme / Abschneiden beim Söflinger Abendturnier

Am Freitag den 12. Mai 2023 lud die TSG Söflingen alle Mixed-Mannschaften der C- und D-Klasse zum Abendturnier. Insgesamt 13 Mannschaften folgten der Einladung und wir trafen auf einen bunten Mix aus bekannten und unbekannten Gegnern. Gespielt wurde auf Zeit für 10 min mit 5 min Pause zwischen den Spielen zum Wechseln. Das Teilnehmerfeld wurde in 2 Gruppen geteilt und von den 6 Spielen der 1. Runde konnten wir leider nur eins gewinnen und eins unentschieden spielen. Da wir immer am Anfang etwas brauchen um ins Spiel zu kommen, sind Spiele auf Zeit einfach nicht unser Ding. Das brachte uns in die Spiele um Platz 9-12, die wir noch einmal beide gewinnen konnten, so dass wir auf Platz 9 abschlossen.
Das ist ein gutes Ergebnis, wenn man bedenkt, dass mit Andi und Evgeny zwei dabei waren, die normalweise nicht mitspielen. In erste Linie war es aber ein netter gemeinsamer Abend mit sportlichem Rahmen. Sowas sollten wir wieder öfter machen. Der Sieg ging nach Blaustein. Herzlichen Glückwunsch.

VB-Abendturnier-2023_2
VB-Abendturnier-2023_1
VB-Abendturnier-2023_3

------------------------------------------------------------------------------------


2022

Wiedersehen nach 25 Jahren

Am Samstag, 10. Dezember kam es zu einem absolut emotionalen Treffen der ehemaligen Mädchenmannschaft von 1996 mit den damaligen Übungsleiter/in.
Durch die spontane Initiative aus Reihen der damaligen Spielerinnen gelang es, beinahe alle zusammen zu bekommen (weiteste Anreise von der Insel Sylt!) und es wurde ein Abend voller Erinnerungen; aber es war auch schön zu sehen, dass aus den „Kindern“ von damals tollen Frauen, teilweise schon mehrfache Mütter, geworden sind!




Nikolausbesuch im Training

Etwas verspätet, jedoch nicht weniger erfreulich für die Teilnehmenden am Jugendtraining, schaute am 9. Dezember der Nikolaus vorbei. Ohne große Gegenleistung, wie zum Beispiel das Versprechen immer pünktlich zum Training zu kommen oder ähnliches, erhielten alle eine kleine süße Überraschung.