Abteilung proAktiv
Programm 2. Halbjahr 2025 ganz unten auf dieser Seite!
Abteilungsleiterin: Brigitte Haug
E-Mail: pro-aktiv@tsf-l.de
Telefon: 0731 / 84425
Was ist proAktiv? ProAktiv ist ein abteilungsübergreifendes Angebot für die älteren Mitglieder bei den Turn- und Sportfreunden Ludwigsfeld
Was möchte proAktiv? ProAktiv möchte älteren Mitgliedern Angebote zur Freizeitgestaltung alternativ zum Sportangebot des TSF bieten. Unsere Angebote sollen auch der Lebensfreude und Geselligkeit Raum geben.
Was bietet proAktiv an? Spielenachmittage, Vorträge, Büchervorstellungen, Ausflüge, Stadtführungen, Spaziergänge, Märchencafé, Betriebsbesichtigungen, Museumsführungen, Fahrradtouren, Minigolfen...
Vortrag "Im Alter sicher unterwegs" mit Kurt Blässing:
Gruppenbild vom Spaziergang im Fischerviertel:
Veranstaltung "True Crimes Stadtführung":
Programm 2. Halbjahr 2025
Liebe proAktiv-TeilnehmerInnen, zum gegenseitigen Schutz bitte ich euch sehr bei Krankheitsanzeichen auf eine Teilnahme zu verzichten. Bitte meldet euch grundsätzlich für alle Termine an! Bei Verhinderung wird dringend um Absage gebeten. Herzlichen Dank!
Dienstag 29. Juli, 14:30 Uhr ** Autorenlesung ** Die erfolgreiche Autorin Katrin Rodeit, Spezialistin für romantische Liebesromane, wird uns aus ihrem Leben erzählen und aus einem ihrer Romane vorlesen. Sie lebt mit ihrer Familie am Rande Ulms. Krimis zu schreiben hat sie aufgegeben, „zu langweilig“! Dazu Kaffee und Kuchen. Kosten: Auf Spendenbasis Treffpunkt: TSF-Jugendraum | Donnerstag 14. August, 09:40 Uhr ** Magirus-Iveco Museum Neu-Ulm ** In dieser lebendig gestalteten Ausstellung sind historisch wertvolle Fahrzeuge zu sehen. Der Verein hat sich die Aufgabe gestellt, diese möglichst im betriebsfähigen Zustand zu erhalten. Es sind genügend Sitzplätze vorhanden, so dass jede/r mit kann! Danach Einkehr gegenüber im Hotel Orange. Pro Teilnehmer: 5€ Treffpunkt: Hasenweg, Linie 5 |
Mittwoch 17. September, 17:20 Uhr ** Theater Neu-Ulm „Alte Liebe“ von Elke Heidenreich ** Alte Liebe rostet nicht? Oder doch? Das fragen sich Harry und Lotte nach Jahrzehnten der Eheroutine. Kommt da noch was? Schnoddrig-stichelnd, rührend, hochkomisch, kämpfen sich Harry und Lotte durch ihren Ehe-Alltag. Pro Teilnehmer: 30€ Anmeldeschluß beachten: 15. August!! Treffpunkt: Hasenweg, Linie 5 | Donnerstag, 16. Oktober, 10:20 Uhr ** Friedrichsau ** Die Friedrichsau erstrahlt im Oktober in herbstlichen Farben. Das wollen wir in einem Spaziergang genießen und uns an der Natur erfreuen. Danach kehren wir in der „Hundskomödie“ ein und lassen uns verwöhnen. Pro Teilnehmer: 3€ Treffpunkt: Hasenweg, Linie 5 |
Dienstag, 11. November, 14:00 Uhr ** Spielenachmittag ** Senioren können auch spielen! Das ist sogar wichtig, denn es hilft, das Gedächtnis zu trainieren. Das Gehirn ist auch ein Muskel! So bleiben wir fit mit Spielen und haben Spaß dabei! Getränke vorhanden. Treffpunkt: TSF-Jugendraum | Dienstag, 18. November, 14:30 Uhr ** Vögel erkennen ** Frau Dr. Spiecker vom NABU Ulm/Neu-Ulm wird uns die häufigsten Singvögel aus der näheren Umgebung vorstellen und mitteilen, wie man einen gefundenen Vogel richtig versorgt und die Vögel im Winter füttert. Mit Kaffee und Kuchen. Kosten: Auf Spendenbasis für NABU Treffpunkt: TSF-Jugendraum |
Dienstag, 02. Dezember, 14:30 Uhr ** Märchencafé ** Wir freuen uns bereits auf unser beliebtes Märchencafé! Frau Laible verzaubert uns wie bisher mit ihren Märchenerzählungen und Frau Rehle trägt mit ihren musikalischen Beiträgen zur harmonischen Umrundung bei. Eine Auszeit für die Seele in der Adventszeit! Pro Teilnehmer: 15€ Treffpunkt: Gasthof Adler |